Cookie-Richtlinie
Cookies und der Einsatz von Cookies
Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Browser auf dem verwendeten Gerät gespeichert wird. Je nach Art des Cookies kann das Cookie verschiedene Informationen enthalten. Der Zweck der Cookies, die direkt in der E-Commerce-Plattform von Nyehandel verwendet werden, besteht darin, die Website zu verbessern. In einigen Fällen sind Cookies eine Voraussetzung für die ordnungsgemäße Funktion verschiedener Funktionen und Dienste. Neben den vom System von Nyehandel verwendeten Cookies gibt es auch Cookies aus externen Quellen. Ein Beispiel hierfür sind Cookies von Google und Instagram.
Auf kallekullenlures.se verwenden wir die folgenden Cookies:
-
Sitzungscookies
Ein temporäres Cookie, das abläuft, wenn Sie Ihren Browser oder Ihr Gerät schließen -
Dauerhafte Cookies
Cookies, die auf Ihrem Computer verbleiben, bis Sie sie löschen oder sie ablaufen) -
Erstanbieter-Cookies
Cookies, die von der von Ihnen besuchten Website gesetzt werden) -
Cookies von Drittanbietern
Cookies, die von einer Website eines Drittanbieters gesetzt werden. Wir verwenden diese hauptsächlich für Analysen, z. B. Google Analytics. -
Ähnliche Techniken
Technologien, die Informationen in Ihrem Browser auf ähnliche Weise wie Cookies speichern.
Die von uns verwendeten Cookies dienen im Allgemeinen der Verbesserung unserer Dienste. Einige unserer Dienste benötigen Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren, während andere die Dienste für Sie verbessern. Wir verwenden Cookies für allgemeine Analyseinformationen zu Ihrer Nutzung unserer Dienste und zum Speichern funktionaler Einstellungen wie Sprache und anderer Informationen. Wir verwenden Cookies auch, um Ihnen gezielte Werbung anbieten zu können.
Sie können den Einsatz von Cookies selbst steuern. Ihr Browser oder Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, Einstellungen zum Einsatz und Umfang von Cookies vorzunehmen. Wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts anpassen, erfahren Sie in den Einstellungen. Sie können beispielsweise alle Cookies blockieren, nur Erstanbieter-Cookies akzeptieren oder Cookies beim Schließen des Browsers löschen. Beachten Sie, dass einige Dienste nicht funktionieren, wenn Sie Cookies blockieren oder löschen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art und Weise, wie er mit den Cookie-Einstellungen umgeht. Diese ist im Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, das Ihnen erklärt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Konkret geht es um die Einwilligung zur Verwendung nicht unbedingt notwendiger Cookies
Wir verwenden nicht-essentielle Cookies (wie z. B. Marketing-Cookies) nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Wenn Sie unseren nicht-essentielle Cookies zustimmen, erhalten Sie möglicherweise Werbung und Marketingkampagnen von uns in den sozialen Medien. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies geschieht über Ihre Browsereinstellungen (wie oben) oder über die Cookie-Einstellungen auf dieser Website, die Sie über das Cookie-Banner finden.
Welche Cookies verwenden wir
Wir unterteilen Cookies in vier verschiedene Kategorien:
- Notwendige Cookies
- Analyse und Statistik
- Personalisierung
- Marketing
Notwendige Cookies
Einige Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Website mit allen Funktionen nutzen können, beispielsweise um Anfragen desselben Browsers während einer begrenzten Sitzungszeit zu identifizieren.
Funktionale Cookies
Funktionscookies enthalten eine eindeutige ID und helfen der Website, Benutzereinstellungen wie Sprache, Region und andere Präferenzen zu speichern, um Ihnen individualisierte und maßgeschneiderte Dienste und Inhalte bereitzustellen.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung der Website zu analysieren und etwaige Probleme zu identifizieren und zu beheben, sobald wir sie entdecken.
Nicht notwendige Cookies (Social Media und Marketing-Cookies)
Wir verwenden Marketing-Cookies, um Informationen über die Aktivitäten des Nutzers auf unserer Website zu speichern, einschließlich der vom Nutzer besuchten Seiten und der von ihm angeklickten Links sowie der Art und Weise, wie sich der Nutzer zwischen verschiedenen Websites bewegt. Wir nutzen diese Informationen, um Ihnen gezieltes und individuelles Marketing anbieten zu können, das unserer Meinung nach für Sie relevant und interessant ist. Mithilfe von Marketing-Cookies können wir auch Werbung schalten, wenn der Nutzer andere Websites besucht. Schließlich werden diese Cookies verwendet, um sicherzustellen, dass Ihnen nicht zu oft dieselben Anzeigen angezeigt werden, und um die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Cookies von Drittanbietern
Wir verwenden auf der Website auch Cookies von Drittanbietern, die Informationen über die Besucher der Website sammeln können. Wir sind nur für die Daten verantwortlich, die wir von dem jeweiligen Drittanbieter erhalten. Falls und soweit Cookies von Drittanbietern Informationen sammeln, die für andere Zwecke verwendet werden, ist der jeweilige Drittanbieter für eine solche Verarbeitung verantwortlich. Unsere Website (kallekullenlures.com) verwendet Google-Dienste wie Google Analytics und Google Remarketing, sofern Sie dem zugestimmt haben. Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung von kallekullenlures.com zu verfolgen und zu untersuchen, um Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen, um Marketingmaßnahmen durchzuführen und um die Daten mit anderen Google-Diensten zu teilen. Wir sind gemeinsam mit Google für die Datenverarbeitung verantwortlich.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=sv
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=se . Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie durch einen Klick verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten zukünftig auf dieser Website erfasst. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen.
-> Hier können Sie auch mehr über die Datenschutzerklärung von Google lesen
Zusammenstellung von Cookies und Speicherdauer
Beim Besuch unserer Website verwenden wir folgende Cookies:
Notwendige Cookies
| Cookie-Name | Art des Cookies | Zweck |
Speicherdauer |
| Neue Handelsplattform | Sitzungs- und Erstanbieter-Cookies | Setzt Cookies, um sicherzustellen, dass grundlegende Funktionen auf der Website, wie etwa der Warenkorb und die Kasse usw. funktionieren. |
0 - 1 Jahr |
| Klarna | Erstanbieter-Cookies | Bezahl- und Kassenfunktion | - |
Soziale Medien
|
Cookie-Name |
Art des Cookies |
Zweck |
Speicherdauer |
| Dritte Seite |
Ermöglicht die Verfolgung der Customer Journeys und der Erfahrungen auf der Site sowie die Erstellung von Anzeigen über die Werbetools von Meta. |
Sitzung - 3 Jahre |
Analyse und Statistik
|
Cookie-Name |
Art des Cookies |
Zweck |
Speicherdauer |
| Google Analytics | Dritte Seite | Setzt mehrere Cookies, die wir verwenden, um zu verstehen, wie Kunden die Site nutzen und wie wir das Benutzererlebnis verbessern und Zielgruppen erstellen können. |
Sitzung - 2 Jahre |
Marketing
|
Cookie-Name |
Art des Cookies |
Zweck |
Speicherdauer |
| Google Kundenrezensionen |
Dritte Seite | Nach dem Kauf Bewertungen sammeln |
- |
| Google Dynamic Remaking |
Dritte Seite | Wird für Remarketing verwendet |
18 Monate |
| Google Tag Manager |
Dritte Seite | Wird verwendet, um das Tracking auf der Site zu verwalten und bestimmte Skripte festzulegen |
Sitzung - 2 Jahre |
Verarbeitung personenbezogener Daten
Ausführliche Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die Sie hier lesen können. Hier .
Weitere Fragen?
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf der Website der PTS (Schwedische Post- und Telekommunikationsagentur, www.pts.se ) oder kontaktieren Sie uns unter info@kallekullenlures.com.
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2025